Der Erste Termin

Nach einer ausführlichen Anamnese und Befundung erarbeite ich mit Ihnen einen zielgerichteten Therapie– und Übungsplan. Mir ist es wichtig, jedem meiner Patienten die notwendige Aufmerksamkeit in der Behandlung zu schenken. Darüber hinaus werden Sie über Ihr Beschwerdebild aufgeklärt, um ein besseres Verständnis für Ursachen und Lösungswege entwickeln zu können. Um dies alles gewährleisten zu können, halte ich an der 30-minütigen Behandlungszeit fest und nicht wie mittlerweile die meist üblichen nur 20 Minuten.

Bitte bringen Sie folgendes mit:

  • Ihre Verordnung
  • evtl. MRT/Röntgen– und Arztberichte

 

 

Physiotherapie (Krankengymnastik)

 

Die Krankengymnastik ist eine aktive und passive physiotherapeutische Behandlung. In die Krankengymnastik fließen in Abhängigkeit von Fachwissen, Fortbildungen, Arbeitsphilosophie, Anamnese, Befund und der Ziele des Therapeuten verschiedene physiotherapeutische Konzepte ein.

 

 

Manuelle Therapie

 

Die Manuelle Therapie ist die wichtigste Behandlungsart von Erkrankungen und Beschwerden von Muskeln und Gelenken innerhalb der Physiotherapie, welche ich in meiner Privatpraxis anbiete.

 

Es handelt sich um eine strukturierte und zielgerichtete Therapie, deren Grundlage die manualtherapeutische Diagnose und die Beurteilung des vorliegenden Schmerzmechanismus bilden.

 

 

Manuelle Lymphdrainage und Kompressionstherapie

 

Ist eine sanfte Massageform. Sie dient vorallem als Ödem- und Entstauungstherapie. Unterstützend wirken auch die Kompressionsbandagierungen 24h am Tag, sowie spezifisch angelegte Tapes.

 

 

Wärme / Fango / Eis

 

 

Kinesiologische Tapes

 

spezifisch angelegte Tapes können Beschwerden an Gelenken, Muskulatur und dem gesamten Bewegungsapparat positiv beeinflussen.

 

 

K-Tape Gyn

 

Durch spezifisch angelegte Tapes können schwangerschaftsbedingte Beschwerden wie

  • Nackenverspannungen,
  • Karpaltunnelsyndrom,
  • Atembeschwerden,
  • Rückenschmerzen,
  • "schwerer Bauch",
  • Sodbrennen,...

positiv beeinflusst werden.

Auch nach der Schwangerschaft bietet das Tape viele Möglichkeiten zur Unterstützung der Rückbildung von Haut und Gewebe.

 

 

Termine nur nach telefonischer Vereinbarung

 

 

* Ich habe leider keine Zulassung für gesetzliche Krankenkassen.

Druckversion | Sitemap
© zeit für mich